PDF-SERVICE "Beamte/Öffentlicher Dienst": Für nur 15 Euro im Jahr |
.
Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern
Die Altersversorgung (Pension) der Beamtinnen und Beamten sowie der Richterinnen und Richter von Bund, Ländern, Gemeinden und sonstigen Dienstherrn ist einheitlich im Beamtenversorgungsgesetz geregelt.
Beamtenversorgungsrecht
- Allgemeines zur Beamtenversorgung
- Altersgrenzen für den Ruhestand
- Anrechnungsvorschriften und Ruhensregelungen
- Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten
- Private Altersvorsorge von Beamten und die Möglichkeiten der staatlichen Förderung
- Ratgeber "BEAMTENVERSORGUNGSRECHT"
- Versorgungsrücklage und Versorgungsfonds
- Zusammentreffen von Versorgungsbezügen und Erwerbs- bzw. Erwerbsersatzeinkommen
- Zusammentreffen mehrerer Versorgungsbezüge
- Zusammentreffen von Versorgung und Renten
Aktuelles aus Bund und Ländern
Bund und Länder: Bund I Baden-Württemberg I Bayern I Berlin I Brandenburg I Bremen I Hamburg I Hessen I Mecklenburg-Vorpommern I Niedersachsen I Nordrhein-Westfalen I Rheinland-Pfalz I Saarland I Sachsen I Sachsen-Anhalt I Schleswig-Holstein I Thüringen I
ABC der Beamtenversorgung
Anrechnungs- und Ruhensregelungen
Verfahren und Anzeigenpflichten
Private Altersvorsorge von Beamten und die Möglichkeiten der staatlichen Förderung
Aktuelles aus Bund und Ländern
Bund und Länder: Bund I Baden-Württemberg I Bayern I Berlin I Brandenburg I Bremen I Hamburg I Hessen I Mecklenburg-Vorpommern I Niedersachsen I Nordrhein-Westfalen I Rheinland-Pfalz I Saarland I - Sachsen I Sachsen-Anhalt I Schleswig-Holstein I Thüringen I
UT 03/20