Buch "WISSENSWERTES für Beamte Das Taschenbuch "WISSENSWERTES" erläutert auf mehr als 300 Seiten alles wichtige zu Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung. Neben den Versorgungsregelungen des Bundes finden Sie auch die Vorschriften der Länder. Das beliebte Taschenbuch kann schon für 7,50 Euro online bestellt werden. Im ABO zahlen Sie nur 5,00 Euro Zur Bestellung |
Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular
Aktuelles aus der Beamtenversorgung
Beamtenversorgung: Kabinett beschließt Pension mit 67
Der Ministerrat hat die Anhebung der Pensionsaltersgrenze für die BeamtInnen und RichterInnen beschlossen. Damit wolle die Regierung die für die Tarifbeschäftigten des Landes 2012 vorgenommene Heraufsetzung der Regelaltersgrenze nun im Beamtenbereich nachvollziehen. Die Altersgrenze soll ab dem Jahr 2016 stufenweise
– in Schritten von einem Monat pro Jahrgang für zwischen 1951 und 1954 geborene BeamtInnen und von zwei Monaten pro Jahrgang für zwischen 1955 und 1962 Geborene – steigen. BeamtInnen ab dem Geburtsjahr 1963 sollen bis 67 Jahre Dienst leisten. Besondere Altersgrenzen sieht die Regierung weiterhin für LehrerInnen, MitarbeiterInnen des Justizvollzugsdienstes sowie von Polizei und Feuerwehr vor.
Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 07-08/2014