Beamtenversorgung: Mit Unterschriften gegen die 67

Buch "WISSENSWERTES für Beamte
Das Taschenbuch "WISSENSWERTES" erläutert auf mehr als 300 Seiten alles wichtige zu Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung. Neben den Versorgungsregelungen des Bundes finden Sie auch die Vorschriften der Länder. Das beliebte Taschenbuch kann schon für 7,50 Euro online bestellt werden. Im ABO zahlen Sie nur 5,00 Euro Zur Bestellung

Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular


Aktuelles aus der Beamtenversorgung

Beamtenversorgung: Mit Unterschriften gegen die 67

Wie bereits in der letzten Ausgabe des Magazins für Beamtinnen und Beamte berichtet, soll ab 2016 auch in Rheinland-Pfalz die Altersgrenze stufenweise angehoben werden. BeamtInnen ab dem Geburtsjahr 1963 müssten damit bis zu ihrem 67. Lebensjahr Dienst leisten. Die GEW ruft nun zu einem Protest gegen die Verlängerung der Lebensarbeitszeit auf. Im Rahmen einer Unterschriftenaktion sollen Betroffene dem Gesetzgeber ihren Unmut über die Pläne deutlich machen. Die Gewerkschaften hätten von Ministerpräsidentin Malu Dreyer erwartet, dass mit ihnen vor Erstellung eines Gesetzentwurfs zumindest über Detailfragen verhandelt wird. Ihre Erwartungen seien jedoch massiv enttäuscht worden. Die GEW lässt verlauten, die Art und Weise, wie nun zum wiederholten Male mit den Beamtinnen und Beamten umgegangen werde, habe die Gewerkschaften in höchstem Maße verärgert.

Quelle: MAGAZIN für Beamtinnen und Beamte, Ausgabe 09/2014


 

mehr zum Thema:
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamtenversorgung-online.de © 2023