Aktuelles zur Beamtenversorgung: DBB zu steigenden Versorgungskosten - Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch; 20.07.2011

Buch "WISSENSWERTES für Beamte
Das Taschenbuch "WISSENSWERTES" erläutert auf mehr als 300 Seiten alles wichtige zu Besoldung, Beihilfe und Beamtenversorgung. Neben den Versorgungsregelungen des Bundes finden Sie auch die Vorschriften der Länder. Das beliebte Taschenbuch kann schon für 7,50 Euro online bestellt werden. Im ABO zahlen Sie nur 5,00 Euro Zur Bestellung

Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular


Zur Übersicht aller Meldungen aus der Beamtenversorgung

Aktuelles aus der Beamtenversorgung

DBB zu steigenden Versorgungskosten -
Heesen: Raffelhüschens Prognosen sind falsch

Durch ständige, gebetsmühlenartige Wiederholung werden falsche Prognosen nicht irgendwann zu richtigen. Mit diesen Worten wies der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen am 20. Juli 2011 in Berlin aktuelle Äußerungen von Bernd Raffelhüschen, Volkswirt an der Universität Freiburg, zurück, nach denen die Pensionsaufwendungen bis zum Jahr 2020 auf einen Anteil von 20 Prozent an den gesamten Steuereinnahmen der öffentlichen Hand ansteigen sollen. Mit entsprechenden Berechnungen werden Raffelhüschen und der Bund der Steuerzahler in der Tagesschau von 20. Juli 2011 zitiert.

Die einzige Quelle mit seriöser Datenbasis zu dieser Frage sei der letzte gemeinsame Versorgungsbericht für Bund und Länder. Heesen: Selbst die negativsten Prognosen gehen nur von einem Anstieg auf 14 Prozent bei den Ländern aus. Beim Bund und den Gemeinden sieht die Lage viel besser aus. Für den Gesamtstaat bedeutet das realistische Werte zwischen fünf und acht Prozent. Im Übrigen haben Bund, Länder und Gemeinden durch die Bildung von Versorgungsrücklagen vorgesorgt, was Herr Raffelhüschen offensichtlich ignoriert.

Quelle: Pressemeldung des dbb beamtenbund und tarifunion, 20.07.2011


mehr zum Thema:
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.beamtenversorgung-online.de © 2023